Fernerkundung

Fernerkundung
Verfahren zur Beobachtung der Erdoberfläche, der Meeresoberfläche und der Atmosphäre aus Flugzeugen oder Raumfahrzeugen (Satelliten), welche zur Gewinnung von Informationen die von den Objekten ausgehende elektromagnetische Strahlung benutzen (Remote Sensing).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fernerkundung — Die Fernerkundung (englisch: Remote Sensing) ist die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung von Informationen über die Erdoberfläche oder anderer nicht direkt zugänglicher Objekte durch Messung und Interpretation der von ihr ausgehenden (Energie… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernerkundung — Fẹrn|er|kun|dung, die (Geowissenschaften): Gesamtheit der Verfahren zur Herstellung fotografischer Aufnahmen u. zur Erfassung von Messdaten mithilfe von Luft u. Satellitenbildern sowie Sonargeräten, die alle ohne direkten Kontakt mit dem zu… …   Universal-Lexikon

  • Fernerkundung — nuotolinė patikra statusas Aprobuotas sritis parama žemės ūkiui apibrėžtis Žemės ūkio naudmenų ar kitų plotų patikra, atliekama pagal palydovinę arba aerofotogafinę nuotrauką. atitikmenys: angl. remote sensing; verification by remote sensing vok …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Fernerkundung — nuotolinis matavimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Matavimas per nuotolį nuotolinio ryšio priemonėmis. atitikmenys: angl. distance measurement; remote measurement; remote sensing; telemetry vok. Fernerkundung, f;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Fernerkundung — nuotolinis tyrimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Tyrimas (pvz., vandens telkinių, kraštovaizdžio), kai tyrimo prietaisas (įrenginys) nesiliečia su tiriamuoju objektu (pvz., geologinių objektų tyrimas iš oro, kosmoso ir pan …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Fernerkundung in Schulen — Der Begriff Fernerkundung in Schulen beschreibt allgemein die Integration von Fernerkundung in den Schulunterricht. Dabei kann es sich zum einen um Fernerkundungsdaten, wie photographische, digitale oder mikrowellengestützte Luft und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung — Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. (DGPF) Zweck: Fachgesellschaft Vorsitz: Prof. Dr. Cornelia Gläßer Gründungsdatum: 1911 Sitz: Münster Website: http://www.dgpf.de Die Deutsche Gesellschaft für …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation — e.V. (DGPF) Zweck: Fachgesellschaft Vorsitz: Prof. Dr. Cornelia Gläßer Gründungsdatum: 1911 Sitz: Münster Website: http:// …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung (Fernerkundung) — Die Auflösung eines fernerkundlichen Aufnahmesystems unterscheidet fünf Charakteristika, mit deren Hilfe die Fernerkundungsdaten und Aufnahmesysteme in der Fernerkundung kategorisiert werden können (englisch image resolution). Man… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Gesellschaft für Photogrammmetrie und Fernerkundung — Internationale Gesellschaft für Photogrammmetrie und Fernerkundung,   Abkürzung IGPF, englisch International Society for Photogrammetry and Remote Sensing [ɪntə næʃnl sə saɪətɪ fɔː fəʊtə græmɪtrɪ ænd rɪ məʊt sensɪȖ], Abkürzung ISPRS [aɪespiːɑː… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”